Januar 2012 Noch rechtzeitig vor dem chinesischen Neujahr schaffen wir es in die Hauptstadt Kambodschas - Phnom Phen. Dort erleben wir ein Straßenchaos das seines gleichen sucht. Hausnummern und Straßennamen kommen öfter als einmal vor, so kann man nach seinem Hostel wie folgt zählen „3, 29, 2a, 5, 101, 12 usw.“ Doch danach kann man... Weiterlesen →
Weltreise Teil 10 – Vietnam
Wir kommen in einem total verregneten und ungemütlichen Busbahnhof in Vinh, Zentralvietnam an. Aufgrund der Wetterlage beschließen wir, dass wir sofort am nächsten morgen weiter in Richtung Süden nach Hue fahren. Leider ist das Wetter dort genauso schlecht. Wir trotzen dem Regen und besichtigen die im zweiten Weltkrieg zerbombte verbotene Stadt. Tags drauf geht es... Weiterlesen →
Weltreise Teil 9 – Laos, Luang Prabang, Vang Vieng, Phonsavanh
Eine anstrengende 36 Stunden Busfahrt liegt vor uns. Zuerst geht es mit zwei verschiedenen, aber gleich ungemütlichen Schlafbussen an die Chinesisch – Laotische Grenze. Alles läuft reibungslos, der chinesische Zoll wie gewohnt pompös, der Laotische gleicht eher einem Bauernhof. Hühner laufen umher, die Zöllner haben verschieden farbige Pullover an, sogar ein Volleyballfeld gibt es. Ein... Weiterlesen →
Weltreise Teil 8 – China, Peking – Xi’an – Chengdu – Kunming
Endlich wird’s wärmer! Wir kommen am Pekinger Bahnhof an, dank dem Tiefdruck haben wir heute eine unfassbare Smogwolke über den Köpfen hängen, die Sonne hat absolut keine Chance durchzukommen. Wir kämpfen uns an der Taxi-Mafia vorbei und können schließlich die 7km bis zum Hostel für nur 30 Yuan (ca. 3 Euro) fahren. Wir brauchen ein... Weiterlesen →
Weltreise Teil 7 – Ulaanbaatar, Mongolei – Nomadenleben und klirrende Kälte
Dezember 2011 Es ist eisig kalt. Es bilden sich Eisbrocken zwischen Nase und Mund. Auf der Mütze bilden sich Eiskristalle, selbst Helgas Haare werden ganz weiß wegen der Eiseskälte. Eine Stunde laufen wir und müssen aufpassen nicht in offene Gullideckel zu fallen. Viele Straßenkinder leben im Winter hier, die in der Kanalisation und den Heizungschächten... Weiterlesen →
Weltreise Teil 6 – Irkutsk – Ulaanbaatar
Nachdem wir uns in Irkutsk mit der Einheimischen Maria auf einen Kaffee getroffen haben geht’s am Abend weiter in die Mongolei. Alles läuft super bis... Man wir sind so bescheuert. Jetzt kann uns niemand mehr helfen. Wir stellen fest, dass unser Russland Visum am 26.11. abläuft. Heute, an dem Tag, an dem unser Zug abfährt... Weiterlesen →
Weltreise Teil 5 – Irkutsk – Baikalsee – Olkhon
Irkutsk – die sibirische Stadt mit fast 600 000 Einwohnern begeistert mit ihrem dörflichem Charme. Selbst bei widrigsten Temperaturen zieht es die Einwohner am Wochenende in den Stadtpark und an die Promenade des Flusses Angara, der einzige Abfluss des Baikalsees. Es werden Liebesschlösser ans Geländer gemacht, fotografiert, Jungendliche treffen sich in Gruppen und russische Mädls... Weiterlesen →
Weltreise Teil 4 – Moskau – Transsibirische Eisenbahn – Irkutsk (Baikalsee)
Ein langer Tag steht bevor, wir müssen unsere Zeit bis 23 Uhr irgendwie durchbekommen. Man meint in einer 13 Millionen Einwohner Stadt kein Problem. Doch bei eisigen Temperaturen und mangelhafter Touristischer Infrastruktur – dazu kommen horrende Preise – kein leichtes unterfangen. Wir machen uns also auf und besichtigen den Kreml, den roten Platz und besuchen... Weiterlesen →
Weltreise Teil 3 – Kiev – Moskau
Kiev hat an sich nicht wirklich viel zu bieten. Wir laufen vom Hostel aus in die Innenstadt und sehen uns das „Sonntagstreiben“ an. Viele Marktstände, die schon jetzt ihre Fanartikel für die EM 2012 verkaufen, Musiker die fürs Fernsehen Auftritte abhalten, (rauchende) Maskottchen die sich mit Passanten fotografieren lassen und ganz viele Frauengruppen die zusammen... Weiterlesen →